...kein "Perchtenverein im jeglichen Sinne",
unser vorrangiges Ziel ist die Erhaltung und Pflege alten Kulturgutes und Brauchtums wir spielen die Rauhnacht nach der althergebrachten Art mit ihren Figuren & Geschichten und um Mythen und Sagen und das seit über 10 Jahren das ist Rauhnacht, das ist das ...Regensburger Doana-Gsindl! |
Der Verein
Das Doana Gsindl Regensburg stellt sich vor:
Wir sind ein Brauchtumsverein seit mehr als 10 Jahren und bringen den Menschen die Rauhnächte wieder in Erinnerung, die schon seit Jahrtausenden von Kelten über die Germanen bis in die heutige Zeit Bestand haben.
Rauhnacht, das ist die Zeit, in der die Natur sich erholt und neue Kraft sammelt. Dabei sind die Nächte von rauhen Gesellen und Dämonen bevölkert. Sie machen in dieser Zeit den Menschen Angst. Es werden in dieser dunklen Zeit Geschichten, Mythen und Legenden von finsteren Gestalten von Haus zu Haus getragen. Es war eine unheimliche Zeit. Die Rauhnächte beginnen im November und enden am 5. Januar. Man nennt sie auch Losnächte oder " Wilde Jagd".
Rauhnacht is heit,
mir ham´s ned aufbracht,
Kelten und Germanen warn´s,
Ihre Schamanen ham in den dunklen Nächten
Angst verbreitet,
mit Druden und Dämonen ham´s Leid erschreckt.
Die eigentlich größte, längste Rauhnacht ist der 21. Dezember, das ist die Zeit der Wintersonnwende, genannt "Thomasnacht". Die 12er Nächte, beginnend am 25. Dezember bis 5. Januar, sind die Nächte, in denen sich die Menschen am meisten in Acht nehmen sollten.
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen alten Brauch zu erhalten!
Wir nehmen Euch mit in diese mystische Zeit.
Euer
Doana Gsindl Regensburg
Wir sind ein Brauchtumsverein seit mehr als 10 Jahren und bringen den Menschen die Rauhnächte wieder in Erinnerung, die schon seit Jahrtausenden von Kelten über die Germanen bis in die heutige Zeit Bestand haben.
Rauhnacht, das ist die Zeit, in der die Natur sich erholt und neue Kraft sammelt. Dabei sind die Nächte von rauhen Gesellen und Dämonen bevölkert. Sie machen in dieser Zeit den Menschen Angst. Es werden in dieser dunklen Zeit Geschichten, Mythen und Legenden von finsteren Gestalten von Haus zu Haus getragen. Es war eine unheimliche Zeit. Die Rauhnächte beginnen im November und enden am 5. Januar. Man nennt sie auch Losnächte oder " Wilde Jagd".
Rauhnacht is heit,
mir ham´s ned aufbracht,
Kelten und Germanen warn´s,
Ihre Schamanen ham in den dunklen Nächten
Angst verbreitet,
mit Druden und Dämonen ham´s Leid erschreckt.
Die eigentlich größte, längste Rauhnacht ist der 21. Dezember, das ist die Zeit der Wintersonnwende, genannt "Thomasnacht". Die 12er Nächte, beginnend am 25. Dezember bis 5. Januar, sind die Nächte, in denen sich die Menschen am meisten in Acht nehmen sollten.
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen alten Brauch zu erhalten!
Wir nehmen Euch mit in diese mystische Zeit.
Euer
Doana Gsindl Regensburg
Vorstand
Sascha Höll
1. Vorstand Percht Goaßlschnalzer Pyrotechnik |
Jennifer Zedler
2. Vorstand Hexe Rauhnachtsgestalt Feuershow |
erweiterte Vorstandschaft
unsere Mitglieder
Bildergalerien
*Mit einem Klick auf das Titelbild gelangt man direkt zur GoogleDrive Galerie*